Impressionen von der Optik Austria Wels
Die OHI veranstaltete auf ihrem Stand der Optik Austria in Wels gemeinsam mit der Messeleitung ingesamt 28 IntensivWorkshops. In zwei Bereichen des Messestands wurden optometrische und hörakustische Fertigkeiten dem interessierten Fachpublikum vermittelt.
Letzter Lehrgangsblock im 9. Vorbereitungslehrgang Augenoptiker/in
In diesen Tagen geht der vierte und letzte Block vom 9. Vorbereitungslehrgang zur Gesellenprüfung im Gewerbe Augenoptiker zu Ende. Die 19 Teilnehmer/innen blicken auf knapp 2 Jahre Ausbildung zurück.
OHI ist zertifizierter Bildungsträger
Die OHI ist mit 4. August 2016 nach CERT NÖ zertifiziert und wird als qualifizierter Bildungsträger anerkannt. Dadurch können Teilnehmer/innen umfassender als bisher Förderungen beantragen.
OHI auf der Optik Austria Wels: Kostenlose IntensivWorkshops
Die OHI wird am Freitag 16. und Samstag 17. September 2016 auf der Optik Austria in Wels mit einem Stand vertreten sein und bietet in Zusammenarbeit mit der Messeleitung kostenlose IntensivWorkShops (im Wert von 129 Euro) an.
Gelungener OHI Otoplastik IntensivWorkShop
Am Dienstag 28. Juni fand im OHI Ausbildungszentrum ein Otoplastik IntensivWorkShop statt.
OHI Augenoptikermeister Vorbereitungslehrgang startet am 23. Jänner 2017
Die OHI startet am 23. Jänner 2017 mit einem Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gewerbe Augenoptiker. Der Lehrgang wird berufsbegleitend über zwei Jahre als Blockunterricht über 15 Wochen mit Blöcken zu jeweils ein bis zwei Wochen angeboten.
Zwei Tage Refraktionstraining am OHI
Am Montag 6. Juni und Dienstag 7. Juni fand wieder ein OHI Refraktion IntensivWorkShop im Ausbildungszentrum in der Eichenstraße statt.
Das war das OHI Update 2016
Samstag 4. Juni fand das jährliche OHI Update in der Wiener Urania statt. Über 100 Augenoptiker, Hörgeräteakustiker und Partner der Industrie nahmen am mittlerweile etablierten Fortbildungstag teil. In zwei Sälen fanden parallel jeweils vier Vorträge zu den Fachgebieten Optometrie und Hörakustik statt. In Ihrer Eröffnungsrede gaben die beiden OHI Geschäftsführer Walter Gutstein und Harald Belyus […]
OHI Update 2016 – die Vorträge
Am Samstag 4. Juni 2016 findet eine der größten österreichischen Tagungen der Branche in der Wiener Urania statt. Acht Fachvorträge zu den Themen Augenoptik und Hörakustik werden parallel in zwei Sälen stattfinden. Jetzt noch rasch anmelden!
Eröffnung des neuen OHI Ausbildungszentrums in Wien
Für die optimale Ausbildung des Berufsnachwuchses, sind neben ausgezeichneten Trainern eine moderne Ausstattung und eine perfekte Infrastruktur grundlegende Bedingungen. Um dies in der Aus- und Fortbildung von Augenoptiker/innen und Hörgeräteakustiker/innen zu garantieren, hat die OHI Räumlichkeiten in Kombination mit Gerätschaft am aktuellsten Stand neu errichtet.
Zweitages-Refraktionsseminar (6+7. Juni) zum Early Bird Tarif von nur 198 Euro
Die Brillenglasbestimmung ist ein zentraler Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs von Augenoptik-Betrieben. Nicht zuletzt entscheidet die Möglichkeit sofort die richtige Dioptrienanzahl bestimmen zu können über spontane Umsätze. Eine perfekt durchgeführte Brillenglasbestimmung sorgt für zufriedene Kunden und verhindert anstrengende Reklamationen.
IntensivWorkshops: Brillenglasbestimmung, Otoplastik und Perzentilanalyse
Bei den Seminaren Brillenglasbestimmung (6+7. Juni 2016), Otoplastik (28. Juni 2016) und Perzentilanalyse (29. Juni 2016) kann man bereits zwei Wochen vor Beginn des Lehrgangs mittels dem OHI eLearning System das Basiswissen vorweg erlernen. Am OHI ist somit mehr Zeit für echte Praxisschulung!